Sina Schulz studierte an der Schule für Schauspiel Hamburg. Nach ihrem Abschluss 2011 war sie jahrelanges Ensemble-Mitglied bei den Kreuzgangspielen Feuchtwangen, wo sie in Anatevka, Kiss me Kate, Romeo und Julia, Wie im Himmel und vielen weiteren Aufführungen zu sehen war. Neben regelmäßigen Engagements bei den Komödianten in Kiel, erhielt sie unter anderem die Solo-Stücke Mondscheintarif und Tell me on a Sunday. Zuletzt war sie viel an der Komödien Bremen, Komödie Kassel und dem Theaterschiff Lübeck auf den Bühnen. Dort spielte sie in dem muhsikalischen Kracher Käthe holt die Kuh vom Eis als Leonie mit. Das Karlsruher Publikum kennt sie als Ulrike aus der Schönheitswettbewerbskomödie Königin von Deutschland, als Sandra in Winterspeck, als böse Stiefschwester Blondie in Cindy Reller und als Angelica in Last Christmas.
Bildrecht: Sasha Ilushina
Sina Schulz
Die in Weisenheim am Sand aufgewachsene Pfälzerin steht schon seit ihrer Kindheit auf den großen Bühnen. Damals gewann sie mit 12 Jahren den Wettbewerb „Stimme des Jahres“ von RPR1 in Mannheim. Direkt nach ihrer Ausbildung an der Stage School Hamburg wurde sie als Sängerin für die großen Musicalproduktionen der Reederei Royal Caribbean engagiert und bereiste die Weltmeere. Nach ihrer Rückkehr spielte sie die Hauptrolle der Eva Perón in Evita.
Kurz darauf zog sie nach Wien und war Teil des Premieren-Ensembles von Ich war noch niemals in New York im Raimund Theater. Später lebte sie neun Jahre in Südafrika, wo sie u. a. in Produktionen wie Cinderella und Goldilocks zu sehen war. In dieser Zeit wurde sie als Sängerin für Crystal Cruises engagiert und durfte dort mit tollen Darstellern von Broadway und West End zusammenarbeiten.
Neben Musicalproduktionen ist Carina Smerdon auch in TV-Sendungen und Werbespots sowie als Solistin bei diversen Konzerten zu sehen, u. a. mit ihrem eigenen Soloprogramm.
Carina Smerdon
Johann Anzenbergers künstlerischer Weg begann steinig: für seine Rolle als „Lama“ in einem oberbayerischen Kindergarten hatte er sich wochenlang vorbereitet, bis sich herausstellte, dass er ein „Lahmer“ sein sollte. Das brachte ihn nicht vom großen Traum ab und so besuchte er nach dem Abitur die Schauspielakademie Salzburg, die er 2008 als jahrgangsbester „Dipl. Schausp.“ verließ. 2009 wurde er Stipendiat an der „Sommerakademie für bairisches Volksschauspiel“ und bekam sein erstes Engagement auf der Luisenburg, wo er bis 2016 jährlich spielte und 2010 den Rehau-Nachwuchspreis für den Abraxas in Die kleine Hexe erhielt. Weitere Stationen waren und sind die Kreuzgangspiele Feuchtwangen, Schmidt Theater Hamburg, Bad Hersfeld, Karlsruhe und Braunschweig. Johann Anzenberger spielt Klarinetten, Okarinas, Flöten und Saxofone, stand schon mit den Münchner Philharmonikern auf der Bühne oder war in Comedian Harmonists als Bariton Roman Cycowski dabei. Außerdem drehte er bereits mit Roland Emmerich, war für Der Alte vor der Kamera und ist als freier Schauspieler an Theatern in ganz Deutschland und Österreich tätig. Das Karlsruher Publikum kennt ihn aus Käthe holt die Kuh vom Eis oder als böse Stiefmutter in Cindy Reller.